- Vlado
- slawische Kurzform von Namen mit »Vlad« (Bedeutung: Herrschaft).
Deutsch namen. 2013.
Deutsch namen. 2013.
Vlado — Wladimir (Владимир Russ.), Wolodymyr ( ukrainisch), Wolodimir (altostslawisch) ist ein männlicher Vorname. Die Betonung des Namens bei der Aussprache liegt auf dem ersten i . Koseformen von Wladimir sind Vladik, Wolodja, Wlad, Wowa, Wowik,… … Deutsch Wikipedia
Vlado Chernozemski — Vlado Tchernozemski Vlado Černozemski Naissance 19 octobre 1897 Kamenica (aujourd’hui Velingrad, Bulgarie) Décès 10 … Wikipédia en Français
Vlado Tchernozemski — Vlado Černozemski Biographie Naissance 19 octobre 1897 Kamenica (aujourd’hui Velingrad, Bulgarie) Dé … Wikipédia en Français
Vlado Kreslin — (Beltinci, Prekmurje, Eslovenia, 29/11/1953) es un cantautor esloveno. Ya durante su infancia le gustaba la música, pero en su pueblo no había escuelas musicales, por lo que tuvo que aprender solo. Empezó su carrera en el año 1970, cuando… … Wikipedia Español
Vlado Kumpan — (* 11. April 1972 in Skalica) ist ein slowakischer Trompeter. Er leitet die Blaskapelle Vlado Kumpan und seine Musikanten, mit welcher er 2003 in der Profiklasse den ersten Platz (95,6 Punkte) erzielte und damit Europameister der Blasmusik wurde … Deutsch Wikipedia
Vlado Taneski — Information Surnom(s) : Le Journaliste Tueur Naissance : 1952 Kičevo, Macédoine Décès : 23 … Wikipédia en Français
Vlado Kosic — Vlado Košić (* 31. Mai 1959 in Družbinec bei Varaždin, Kroatien, ehemals Jugoslawien) ist Weihbischof im römisch katholischen Erzbistum Zagreb. Leben Košić wuchs in seinem Heimatort Družbinec, die zur römisch katholischen Pfarrgemeinde Petrijanec … Deutsch Wikipedia
Vlado Košic — Vlado Košić (* 31. Mai 1959 in Družbinec bei Varaždin, Kroatien, ehemals Jugoslawien) ist Weihbischof im römisch katholischen Erzbistum Zagreb. Leben Košić wuchs in seinem Heimatort Družbinec, die zur römisch katholischen Pfarrgemeinde Petrijanec … Deutsch Wikipedia
Vlado Košić — (* 31. Mai 1959 in Družbinec bei Varaždin, Kroatien, ehemals Jugoslawien) ist Bischof von Sisak. Leben Košić wuchs in seinem Heimatort Družbinec, die zur römisch katholischen Pfarrgemeinde Petrijanec zählt, auf. Dort besuchte er die Grundschule.… … Deutsch Wikipedia
Vlado Kristl — (* 24. Januar 1923 in Zagreb; † 7. Juli 2004 in München) war ein in Deutschland lebender kroatischer Filmemacher und Autor sehr unterschiedlicher literarischer Texte. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie 3 … Deutsch Wikipedia
Vlado Kasalo — Vlado Kasalo Spielerinformationen Geburtstag 11. November 1962 Geburtsort SFR Jugoslawien Position Abwehr Vereine als Aktiver Jahre … Deutsch Wikipedia